Das Nahwärmenetz Mondscheinweg ist ein innovatives, nachhaltiges und kosteneffizientes Heizsystem, das den Energiebedarf von Haushalten umweltfreundlich deckt. Mit modernster Technik wie einer Luft-Wasser-Wärmepumpe, einem Pelletkessel, einem Blockheizkraftwerk (BHKW) und einer Photovoltaikanlage stellt dieses Nahwärmesystem eine zukunftsweisende Alternative zu herkömmlichen Heizmethoden dar. Die Energiezentrale wurde von iPower, im Auftrag der Stadtwerke Ostmünsterland realisiert.


Projektbeschreibung: Effizientes und nachhaltiges Heizen 

Die Energiezentrale am Mondscheinweg wurde speziell konzipiert, um eine effiziente und nachhaltige Wärmeversorgung für Neubauten zu gewährleisten. Das System setzt auf erneuerbare Energien und sorgt für niedrige CO2-Emissionen.

Technologie und Funktionalität:

  1. Luft-Wasser-Wärmepumpe: Nutzt Umweltwärme zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung.
  2. Pelletkessel: Sorgt für eine konstante Energieversorgung mit nachwachsenden Rohstoffen.
  3. Blockheizkraftwerk (BHKW): Erzeugt Wärme und Strom gleichzeitig und steigert die Energieeffizienz.
  4. Photovoltaikanlage: Versorgt die Energiezentrale mit umweltfreundlichem Solarstrom.
  5. Niedertemperatur-Wärmenetz: Optimiert die Energieverteilung und minimiert Verluste.

Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz 

Durch den Verzicht auf fossile Brennstoffe und die Nutzung erneuerbarer Energien werden jährlich bis zu 60 Tonnen CO2 eingespart. Die von iPower entwickelte Energiezentrale reduziert die individuellen Heizkosten und ist eine klimafreundliche Lösung für nachhaltiges Bauen.

Wirtschaftliche Vorteile

  1. Niedrige Heizkosten: Durchschnittliche Energiekosten von nur ca. 87€ pro Monat pro Haushalt.
  2. Hohe Fördermittel: Zuschüsse von bis zu 10.750€ für den Anschluss an das Nahwärmenetz.
  3. Wertsteigerung von Immobilien: Nachhaltige Energieversorgung steigert die Attraktivität des Wohngebiets.

Herausforderungen und erfolgreiche Umsetzung 

Die Errichtung der Energiezentrale erfolgte mitten in der Ukraine-Krise, was mit erheblichen Lieferengpässen verbunden war. Dank der engen Zusammenarbeit zwischen iPower und den Stadtwerken Ostmünsterland konnten diese Herausforderungen gemeistert und die Anlage termingerecht fertiggestellt werden. Wir bedanken uns herzlich beim Team der Stadtwerke Ostmünsterland für die großartige Zusammenarbeit und das gemeinsame Lösen dieser anspruchsvollen Aufgabe.

Fazit: Zukunftsweisende Wärmeversorgung von iPower 

Das Nahwärmenetz Mondscheinweg ist ein Vorzeigemodell für nachhaltige Energieversorgung. Es zeigt, wie moderne Technologien und erneuerbare Energien kombiniert werden können, um eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen zu schaffen. iPower hat mit dem Bau der Energiezentrale im Auftrag der Stadtwerke Ostmünsterland einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Wärmeversorgung geleistet. Vertrauen Sie auf iPower für nachhaltige Energielösungen!